Der Weg zu einem effizienten B2B-E-Commerce-System für Lynka
Geschichte der Marke
Lynka ist ein führender Anbieter von Unternehmens-, Werbe- und Sportbekleidung in Europa.
Das Unternehmen produziert und vertreibt eine breite Palette von Sortimenten und bietet B2B-Kunden die Möglichkeit, ihre Produkte durch Hinzufügen individueller Designs anzupassen. Die Marke ist seit 25 Jahren auf dem Markt sehr bekannt.
B2B-E-Commerce-Reise
Vor der Umstellung auf die Magento-Plattform stand das Lynka-Team täglich vor einer Reihe von Herausforderungen. Die Kundenerfahrung bei der Aufgabe einer Bestellung war oft zu kompliziert, um den Prozess abzuschließen. Erhebliche Verkaufsverluste wurden indirekt verursacht durch:
- Online-Bestellungen, gefolgt von zeitraubenden E-Mail-Konversationen.
- Aufträge werden häufig per Telefon oder E-Mail erteilt, wobei die Teammitglieder die Daten manuell in das System eingeben.
- Große Anzahl von Preisanfragen.
Produkt-Preisliste
Der Lynka-Shop bietet ein Sortiment von rund 170.000 Produkten. Eine große Auswahl an Produkten/Produktoptionen kann nur von Vorteil sein und dabei helfen, neue Kunden anzusprechen. Ein Großteil dieser Produkte kann durch Hinzufügen individueller Designs personalisiert werden. Die Kunden können auch aus verschiedenen Drucktechniken wählen, so dass ein einziges Produkt sogar 90.000 Preiskombinationen haben kann. Es fühlt sich fast so an, als ob die Preislisten für Lynka B2B-Kunden individuell erstellt werden. Das Lynka-Team schätzt seine Unabhängigkeit mit der Möglichkeit, Preislistenänderungen vorzunehmen. Mit der Magento-Plattform ist es nicht nötig, jedes Mal um Hilfe zu bitten, wenn eine Preisänderung erforderlich ist.
Preisbestimmungsfaktoren:
- Produktkosten (Basisprodukt)
- Verwendete Techniken und Zeitaufwand für den Anpassungsprozess
- Bestellte Menge
- Verpackung
- Transport
Herausforderungen
- B2B-Kundenerfahrung
- Zeitaufwendige zusätzliche Aktivitäten, die für den Abschluss des Projekts erforderlich sind
- Systemeffizienz für B2B-Aufträge
- Kalkulation der einzelnen Aufträge
Microservices als ideale Lösung
Die Menge der zu verarbeitenden Daten und die große Vielfalt der Bestellungen von B2B-Kunden stellten die Effizienz des Lynka-Dienstes in Frage. Wir haben beschlossen, Anwendungen zu trennen und Microservices zu erstellen - die perfekte Lösung für große Einzelhändler.

Die Vorteile von Microservices
Systembelastung
Effiziente Systemproduktivität wird dadurch erreicht, dass eine Anwendung als Sammlung von lose gekoppelten Diensten aufgebaut wird. Dadurch kann das Laden ganzer Daten vermieden werden, wenn nur ein Teil der Anwendung genutzt wird.
Bessere Skalierbarkeit
Aufgeteilt in kleinere und einfachere Komponenten ist eine Microservice-Anwendung leichter zu verstehen und zu verwalten. Unsere Geschäftspartner können sich auf einen bestimmten Dienst konzentrieren, der mit einem ihrer Geschäftsziele zusammenhängt. Jedes Element kann unabhängig skaliert werden.
Sicherheit
Die Vorteile von Microservices erstrecken sich nicht nur auf die Entwicklungsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit. Sie verbessern auch die Sicherheit der Anwendung erheblich. Bei einem Ausfall eines der Elemente kann Strix eine individuelle Lösung finden, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen.
Verkaufspreis des Endprodukts
Die für diesen Kunden verwendete Lösung ermöglicht die Berechnung des endgültigen Verkaufspreises des Produkts in Echtzeit. Die verwendeten Algorithmen werden auf dem Symfony-Framework erstellt, wobei der Basisproduktpreis während des Personalisierungsprozesses geändert wird. Es stehen verschiedene Personalisierungsoptionen zur Auswahl, z. B. Druck, Schriftart, Menge usw. Der endgültige Verkaufspreis wird dann an Magento gesendet, so dass der Endkunde ihn sofort sehen kann.
ERP-Anbindung
Um den Personalisierungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir ein internes ERP-System mit der Magento-Plattform integriert. Dies ermöglicht es, Basisprodukte aus dem ERP-System in Magento zu exportieren, sie zu personalisieren und an das ERP-System zurückzusenden, damit Ihr Team den endgültigen Produktions- und Versandprozess abschließen kann.
Produktinformationsmanagement
Strix weiß, wie wichtig es für unsere Kunden ist, über ein zuverlässiges Bestandskontrollsystem zu verfügen. Es ist obligatorisch, den Lagerbestand tagtäglich zu aktualisieren. Das Angebot von 170.000 Produkten kann oft zu Problemen mit der Überlastung des Systems führen. Für Lynka haben wir Ergonode eingesetzt - ein E-Commerce-Tool zur Verwaltung von Produktinformationen. Es erwies sich als ideale Lösung für unseren Kunden. Ergonode ermöglicht es, nur die Produkte zu ändern, die aktualisiert werden müssen, ohne dass der gesamte Bestand aktualisiert werden muss.
Unser Ziel war es, unseren B2B-Kunden das beste Kundenerlebnis zu bieten und den Bestellprozess zu optimieren, um Stabilität, Sicherheit und Schnelligkeit beim Laden der Dienste zu gewährleisten. Dank unserer neuen Magento-Plattform und der von unserem Implementierungspartner Strix vorgenommenen Anpassung haben wir jedes unserer Ziele erreicht. Gute Arbeit Strix! - John Lynch, CEO Lynka
Umgesetzte Lösungen
- Magento 2.3 - die neueste Version des B2B-E-Commerce-Systems, das Stabilität, Sicherheit und Anpassung an moderne Marktanforderungen bietet.
- Preisserver - Die von der Anwendung implementierte Preisberechnung in Echtzeit ermöglicht es, die Erfahrung von B2B-Kunden zu verbessern.
- UX-Design - das Design vereinfacht den Personalisierungsprozess bei B2B-Bestellungen und ermöglicht eine bessere Kundenerfahrung
- ERP-Integration - Die Integration der Magento-Plattform mit internen ERP-Systemen hilft, die Produktivität des Teams im gesamten Projekt zu verbessern.
Werden Sie Mitglied der Commerce Space Gemeinschaft
Alle zwei Wochen verschicken wir einen Newsletter mit Inhalten rund um den E-Commerce-Marktplatz. Kein Spam - versprochen!
Lassen Sie uns zusammenarbeiten
Wenn Sie Ihre Verkäufe in die Online-Welt verlagern wollen, nach neuen Ideen für die Strategie oder innovativen E-Commerce-Technologien suchen - schreiben Sie uns! Wir werden gerne über die besten Lösungen für Ihr Unternehmen sprechen.